Diese angeborene Neigung zur stetigen Verbesserung des Handwerkswissens ermöglichte es der Firma Spernanzoni, sich innerhalb von zwei Jahrzehnten als eines der besten handwerklichen Schuhlaboratorien der Welt zu etablieren, nicht nur in der Produktion von Goodyear-Welt-Schuhen. Die Linie von Produkten, die vollständig von Hand unter der Marke Vittorio Spernanzoni hergestellt werden, ist eine konsequente Rückbesinnung auf eine handwerkliche Tradition, die weiterhin ausschließlich auf das Können des Handwerkers setzt, der mit wenigen Werkzeugen mit unendlicher Geduld und großer Fertigkeit Produkte erschafft, die für die Ewigkeit gemacht sind.
Vittorio Spernanzoni wollte ein exklusives Produkt schaffen, das die Vorzüge einer streng handwerklichen und manuellen Fertigung auf bestmögliche Weise zum Ausdruck bringt, ein Produkt, das das Ergebnis eines Deindustrialisierungsprozesses der gleichen Produktionsphasen ist. Jede Phase wird größtenteils von Hand ausgeführt, sodass jedes Produkt die Persönlichkeit und das Können seines Schöpfers widerspiegeln kann. Es obliegt dem Handwerker, mit der Fertigkeit eines wahren Meisters alle Phasen der Schuhproduktion auszuführen, vom Schneiden über das Säumen bis hin zur Montage und Veredelung – ein entscheidendes Element, das das Produkt auf wertvolle Weise veredelt. So kehrt man zu einer Arbeitsweise zurück, die typisch für die vorindustrielle Schuhmacherei war und die bis in die 40er und 50er Jahre den großen Herren vorbehalten war – eine Kunstform, die zeitlos ist. Auf diese Weise treffen Tradition und Innovation aufeinander, in der sorgfältigen und aufmerksamen Wiederbelebung eines jahrhundertealten Wissens, das die Zeit oft zu vergessen drohte. Mit Geduld und absoluter Konzentration entsteht jeder Schuh, Schritt für Schritt, durch die akribische Arbeit der Hände des Handwerkers, die dem Produkt den wertvollsten Aspekt verleihen: die Zeit. Es ist durch und mit der Zeit, dass jeder Schuh zu einem kleinen Kunstwerk wird, das die Fertigkeit und Hingabe einer Person widerspiegelt, die viele Jahre ihres Lebens dem Erlernen dieses alten Handwerks gewidmet hat.